Objekt-Nr. MO 2000/10670/16

Attraktive Gewerbefläche in Wohngebiet

Kamper Weg 170

25524 Itzehoe

367,71 €

Gesamtmiete

196,71 €

Kaltmiete

70 €

Nebenkosten

0

Zimmer

0 m²

Fläche

01.10.2023

Bezugsfrei

Basisinformationen

  • TypEinzelhandelsladen
  • StadtteilWellenkamp
  • Verfügbar ab01.10.2023

Kosten

  • Kaltmiete 196,71 €
  • Nebenkosten+ 70 €
  • Heizkosten 101 €
  • Gesamtmiete (brutto) 367,71 €
  • Mietpreis pro m² 5 € (pro m²)
  • Kaution / Genossenschaftsanteile 1.250,00 €

Energieausweis

  • Baujahr1970
  • Jahrgang2014
  • Wesentliche EnergieträgerFernwärme
  • EnergieausweisEnergieverbrauchsausweis
  • Energieverbrauch 63,3 kWh/(m²*a)
  • WertklasseKlasse B

Objektbeschreibung

Die Gewerbefläche liegt in einem Wohngebiet. In der Nachbarschaft befinden sich diverse Schulen und auch eine Fahrschule. Das Objekt wurde bereits saniert und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Durch die große Tür zur Straße gelangen Kunden in einen Verkaufsraum. Von dort geht ein kleiner Lager-/Durchgangsraum ab und führt in einen weiteren Raum im hinteren Teil des Gebäudes. Hier befindet sich eine Spüle. Durch das Treppenhause gelangt man auch von hinten in diesen Raum. Die Gewerbefläche besticht durch helle Räume und eine zentrale Lage. Wir landen Sie ein, sich selbst einen Eindruck von unserer Immobilie zu verschaffen. Vereinbaren Sie gerne ein Besichtigungstermin.


Ausstattungsbeschreibung

Im Keller befindet sich eine Toilette und ein Lagerraum.



Lagebeschreibung

Die Kreisstadt Itzehoe liegt im Nordwesten der Metropolregion Hamburg und vereint viele Vorteile dieser Lage in sich: Einerseits ist die Hansestadt Hamburg nur eine Zugstunde vom IC-Bahnhof entfernt und bietet alle Vorzüge einer Metropole hinsichtlich Arbeit, Kultur und Freizeit, andererseits lebt es sich in Itzehoe wie in einer typischen Kleinstadt Schleswig-Holsteins. Rund 33.000 Menschen leben hier. Sie finden in Itzehoe alles, was sie im Alltag brauchen: Einkaufsmöglichkeiten vom Discounter bis zum Fachgeschäft, eine gute Versorgung mit Banken, Ärzten, Rechtsanwälten, ein allgemeines Krankenhaus und Schulen aller Schulformen und Schulstufen. Die kleine Altstadt lädt zum Bummeln ein, Theater und Kino haben das ganze Jahr über Saison. Rundum Itzehoe lohnen Ausflüge in die großen Waldgebiete und die Auenlandschaft der Stör. Marsch und Geest, Heide und Moor, Wälder und Gewässer - alle Merkmale der schleswig-holsteinischen Landschaft treffen hier zusammen. Wandern, Radfahren und Wassersport werden groß geschrieben! Elbe und die Nordsee sind gleich in der Nähe. Und wem das noch nicht maritim genug ist: Itzehoe verfügt sogar über einen Frachthafen!

Google Map laden

Wenn Sie die Map auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber der Map gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Sonstiges

Außerdem wird nach Absprache eine Kaution verlangt. Die Wankendorfer Baugenossenschaft für Schleswig-Holstein eG zählt zu den größten Wohnungsunternehmen im nördlichsten Bundesland. Seit mehr als 70 Jahren steht ihr Name für schönes und zeitgemäßes Wohnen. Als Genossenschaft ist die wankendorfer besonders stark mit Land und Leuten verwurzelt. Aus diesem Grunde übernimmt die wankendorfer auch soziale Verantwortung in den Städten und Gemeinden, in denen sie präsent ist. Und auch über „Nachhaltigkeit“ wird nicht nur gesprochen, sondern diese aktiv gelebt. Die wankendorfer betreut derzeit rund 19.500 Wohnungen im Herzen Schleswig-Holsteins, von denen mehr als 8.000 ihr selbst gehören. Zentrale und Firmensitz befinden sich in der Landeshauptstadt Kiel. Das Ziel der wankendorfer ist es, das Unternehmen im Sinne und zum Wohle ihrer Mitglieder zu führen. Denn die Mitglieder der Genossenschaft sind gleichzeitig ihre Mieter. Aus diesem Grunde investierte die Genossenschaft in den vergangenen Jahrzehnten über 200 Millionen € in die Modernisierung ihrer Wohnanlagen aus den 50er bis 70er Jahren. Als dezentral organisierte Wohnungsgenossenschaft ist die wankendorfer stets in der Nähe ihrer Mieter und Mitglieder. Sehr vieles rund um das Wohnen wird daher direkt vor Ort im persönlichen Gespräch mit den Mitgliedern geklärt.

Ansprechpartner