Erster Spatenstich in Bad Bramstedt mit: Dr. Maik Krüger, Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, Bürgermeister Felix Carl, Dr. Ulrik Schlenz, Vorstandsmitglied wankendorfer, Thorsten Mönke, VR Bank zwischen den Meeren, Pascal Schwarz, Goldbeck Nord GmbH, Michael Neeve, IB.SH und Thorsten Gleitz, Vorstandsmitglied wankendorfer (v.l.n.r.)

31.07.2025

Erster Spatenstich in Bad Bramstedt

Gemeinsam mit Bürgermeister Felix Carl und weiteren geladenen Gästen hat die wankendorfer den symbolischen ersten Spatenstich für den Neubau in Bad Bramstedt vollzogen. Dank serieller Bauweise und einem hohen Vorfertigungsgrad ist eine kurze Bauzeit möglich. Bis Ende 2026 entstehen hier insgesamt 36 Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen.

Wie bei allen Bauprojekten hat die wankendorfer auch in Bad Bramstedt ihren Fahrplan zur Erreichung der Klimaneutralität des Wohnungsbestandes fest im Blick. In dem Neubau wird u.a. die Wärme durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe bereitgestellt. Die Energie dafür liefern PV-Module.

18 der 36 neuen Wohnungen werden im Rahmen des öffentlich geförderten Wohnungsbaus mit Mietpreisen von 6,65 Euro/m² (1. Förderweg) und 8,50 Euro/m² (2. Förderweg) angeboten. Die Mieten für die frei finanzierten Wohnungen liegen ab 14,50 Euro/m². Das Projekt ermöglicht bezahlbaren Wohnraum für eine Vielzahl von Mietern. Dabei richtet sich das Angebot an unterschiedliche Zielgruppen, von jungen Berufspendlern, Familien bis hin zu älteren Menschen, die barrierearm und komfortablen Wohnraum suchen.

„Mit diesem Projekt möchten wir nicht nur modernen, sondern auch zukunftssicheren und nachhaltigen Wohnraum schaffen. Die geplanten Wohnungen bieten nicht nur einen hohen Wohnkomfort, sondern tragen auch zum Klimaschutz bei“, erklärt Dr. Ulrik Schlenz, Vorstand der wankendorfer.

Der Bau der drei Mehrfamilienhäuser wird voraussichtlich im Herbst 2026 abgeschlossen sein, mit einem bezugsfertigen Abschluss Ende 2026. Das Projekt trägt nicht nur zur Verbesserung der Wohnraumsituation in Bad Bramstedt bei, sondern setzt auch einen wichtigen Impuls für die Entwicklung der Region.

Mehr zu unserem Bauvorhaben in Bad Bramstedt erfahren Sie hier.