15.06.2020

Für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

In Itzehoe pflegen wir seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft mit der Stadt und auch mit dem Klinikum Itzehoe. Im Jahr 2018 wurde ein ganz besonderes Projekt begonnen: die Errichtung von zukunftsgerichteten Geschosswohnungen mit einer unmittelbaren Anbindung an das Seniorenzentrum Itzehoe Olendeel.

Unser Bauvorhaben

Die wankendorfer errichtet in der Wilhelm-Biel-Straße 4 ein Wohngebäude mit insgesamt 19 barrierefreien Wohnungen. Jede der Zweizimmerwohnungen, die zwischen 52 und 70 Quadratmeter groß sein werden, verfügt entweder über einen Balkon oder eine Terrasse. Die Idee des Projekts: Durch die zentrale Lage, die gute Infrastruktur und natürlich die unmittelbare Nähe zum Pflegeheim Olendeel können ältere Menschen weiterhin ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden führen.

Die Vorteile dieses Modells liegen auf der Hand. Die Lage mit optimaler Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn macht ein eigenes Auto überflüssig. Alles ist fußläufig gut zu erreichen. Neben zahlreichen Geschäften ist gerade auch die medizinische Versorgung in der Nähe gewährleistet. Der hervorragend geplante und energieeffiziente Neubau verursacht weniger Heizkosten und schont damit die Umwelt und den Geldbeutel der Mieter. Die Grundmiete wird bei 9,50 €/m2 liegen. Hinzu kommen dann die Vorauszahlungen für Betriebs- und Heizkosten sowie der Zuschlag für die Basisleistungen zur Anbindung an das Pflegeheim. Die Wohnungen sind komplett barrierefrei und dabei unter anderem mit einer bodengleichen Dusche und einer praktischen Einbauküche ausgestattet. Fertigstellung und damit Einzugstermin soll Ende des Jahres 2020 sein.
Serviceleistungen im Rahmen des betreuten Wohnens

Zu jedem Mietvertrag, der abgeschlossen wird, ist ein zusätzlicher Vertrag für Serviceleistungen, die vom Seniorenzentrum Olendeel zur Verfügung gestellt werden, abzuschließen.

Zu den Basisleistungen zählen unter anderem:

    Anschluss an den Hausnotruf
    Erstversorgung im akuten Krank­heitsfall
    Unterstützung bei dem Erhalt von sozialen Kontakten
    Nutzung der Gemeinschaftsräumlichkeiten im Seniorenzentrum Olendeel,
    beispielsweise für Spielnachmittage und Gesprächskreise
    Planung und Organisation von Freizeit­aktivitäten sowie hausinternen und offenen Veranstaltungen

Diese Basisleistungen können – je nach Lebenssituation – durch zusätzliche Dienstleistungen beliebig erweitert werden. Dazu gehören beispielsweise Angebote für den täglichen Bedarf wie Wäschedienste, Einkaufshilfen, Wohnungsreinigungdienste, Pflegedienste in unterschiedlichen Stufen sowie zahlreiche medizinische und therapeutische Angebote.

Selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter

Diese große Auswahl an Angeboten bietet den Bewohnern die Möglichkeit, bis ins hohe Alter selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu leben. Durch die Nähe zu anderen Menschen und die Möglichkeit, sich auch direkt vor Ort zu engagieren, ergibt sich ein Lebensumfeld in einer starken Gemeinschaft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wer für sich selbst oder für einen Angehörigen Interesse an einer Wohnung in der Wilhelm-Biel-Straße 4 in Itzehoe hat, kann sich in unserem Stadtbüro Itzehoe in der Feldschmiede 52 unverbindlich beraten lassen.

© Zastrow + Zastrow Architekten Visualisierung Seniorenwohnung Itzehoe
1 | 2 2 | 2

Ansprechpartner

Christopher Bock

Feldschmiede 52 | 25524 Itzehoe

04821 6773-10

c.bock@wankendorfer.de

vCard-Datei herunterladen