24.11.2021

Neues Wohnen in Lütjenburg - wankendorfer feiert Richtfest

Nach einem Dreivierteljahr Bauzeit ist das Bauvorhaben in Lütjenburg sichtbar vorangeschritten. In der Hahnenkoppel 1 entsteht auf dem Grundstück der wankendorfer bis Mitte 2022 für ca. 2,7 Mio. € ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 15 Zwei- und Dreizimmerwohnungen. Die Wohnungen sind 49 m² bis 75 m² groß und eignen sich sowohl für Singles als auch für Familien.

Baubeginn für das Neubauvorhaben war am 1. März 2021 und mit dem Richtfest am 24.11.2021 schreitet das Neubauvorhaben zügig voran. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie hat sich die wankendorfer entschieden, das Richtfest in einem kleineren Rahmen durchzuführen.

Die wankendorfer sieht sich in der Verantwortung, Wohnraum für alle Bevölkerungs- und Einkommensgruppen anzubieten. Bei diesem Bauprojekt werden alle Wohnungen mit Mitteln der sozialen Wohnraumförderung des Landes Schleswig-Holstein errichtet und zu einem Mietpreis von 5,75 Euro/m² angeboten. Mitte 2022 sollen die ersten Mieter ihre Wohnung beziehen können.

Dass der beschrittene Weg der richtige ist, zeigt sich auch in der bereits hohen Nachfrage nach den Wohnungen, die auch den Anforderungen an eine weitgehende Barrierefreiheit entsprechen. Außerdem verfügen die Wohnungen über eine Terrasse oder einen Balkon; dazu laden Grün- und Außenanlagen zum Verweilen ein.

Auch zur Erreichung des für den gesamten Bestand der wankendorfer angestrebten Ziels der Klimaneutralität trägt der Bau in Lütjenburg bei. Durch eine entsprechende Wärmedämmung und den Einsatz effizienter Technik erreicht das Gebäude den KfW-55-Energiestandard und trägt somit gleichzeitig zu einer Reduzierung der Co2-Emmission und überschaubaren Heizkosten für die zukünftigen Mieter bei.

 

© wankendorfer (v.l.n.r.) Dr. Ulrik Schlenz, Vorstandsmitglied, Bürgermeister Dirk Sohn, Michael Neeve, IB.SH und Thorsten Gleitz, Vorstandsmitglied

Ansprechpartner

Dr. Ulrik Schlenz

Kirchhofallee 21-23 | 24103 Kiel

u.schlenz@wankendorfer.de

vCard-Datei herunterladen