Für Jung, für Alt, für alle: Unsere Nachbarschaftstreffs

Unsere Nachbarschaftstreffs

Unsere drei Nachbarschaftstreffs sind ganz besondere Orte. Hier ist fast alles möglich: von der Yoga-Stunde über die Stillberatung bis zum öffentlichen Vortrag und der Tagung. Vor allem aber geht es hier um Begegnung und Miteinander.

Wir möchten den Menschen im Land nicht nur schöne Wohnungen bieten, sondern auch die Gemeinschaft fördern. Menschen einander näherbringen. Raum für Ideen und Vielfalt bieten. Das tun unsere drei Nachbarschaftstreffs. Das OsterKarree in Plön, das Haus 12 im Kieler Anscharpark und der Gemeinschaftsraum in Kiel-Suchsdorf. Alle drei sind liebevoll und dabei praktisch eingerichtet, um möglichst vielen Interessen, Generation und Aktivitäten gerecht zu werden.

Begegnungen in guter Atmosphäre

In unseren Nachbarschaftstreffs ist fast alles möglich: Sport und Bewegung, Spiele, Musik- oder Kreativgruppen bis hin zu Vorträgen und Tagungen. Organisiert werden die Veranstaltungen sowohl von den Trägern als auch von den Genossenschaftsmitgliedern selbst. In Vordergrund stehen dabei immer Begegnungen und ganz viel Miteinander in guter Atmosphäre. 

Informieren Sie sich jetzt über

  • Unser OsterKarree (Schillener Straße 4, 24306 Plön)
  • Unseren Gemeinschaftsraum (Eckernförder Straße 421, 24107 Kiel)
  • Unser Haus 12 (Reriker Straße 4, 24106 Kiel)


Das bietet das OsterKarree

Unser Nachbarschaftstreff OsterKarree in Plön ist ein Ort des Miteinanders. Er ist Treffpunkt für Mieter, Mitglieder und alle anderen Plöner Bürger. Die Leitung und Organisation des OsterKarrees in enger Abstimmung mit den verschiedenen Trägern hat die „wankendorferin“ Annette Thorn.


Die wankendorfer, soziale und ehrenamtliche Einrichtungen und die Plöner Bürger selbst führen hier Veranstaltungen durch. Im Rahmen des kooperativen Sozialprojekts mit den Ambulanten Hilfen und dem Kreis Plön sind verschiedene Kreativgruppen, unterschiedliche Koch- und Essensangebote sowie Beratungen im Programm. Mit diesem besonderen Konzept entsteht ein einzigartiges Angebot an unterschiedlichen Aktivitäten. Jeden Monat neu. Mit zwei großen Mehrzweckräumen, Beratungsbüro, Küche und vielfältiger Ausstattung gibt das OsterKarree ganz unterschiedlichen Ideen und Aktivitäten Raum.

Unsere Ansprechpartnerin für das OsterKarree ist Frau Annette Thorn.
 

Werden Sie selbst aktiv!

Sie möchten einen Kurs anbieten, eine Aktivität planen oder suchen Räumlichkeiten für eine Veranstaltung?  Dann sprechen Sie uns direkt an. Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Einzige Voraussetzung ist, dass Ihre Veranstaltung frei zugänglich ist und jeder, der möchte, teilnehmen kann. Für alle Fragen rund um Aktivitäten in unseren drei Nachbarschaftstreffs stehen Ihnen unsere Ansprechpartner zur Verfügung.

 

Das bietet der Gemeinschaftsraum

Für Mieter der wankendorfer und für alle, die im Stadtteil Kiel Suchsdorf leben, gibt es unseren Gemeinschaftsraum in der Eckernförder Straße. Die Aktivitäten und Angebote sind vielschichtig. Ob gemeinsames Singen, Ukulele spielen, Sport, Kreativität, eine private Feier oder Tagungen des Ortsbeirates – der Gemeinschaftsraum ist regelmäßig belebt. Auch die betreute Grundschule und die Matthias-Claudius-Kirchengemeinde nutzen die Räumlichkeiten. Der Gemeinschaftsraum besteht aus einem ca. 100 m² großen Raum mit vielfältiger Ausstattung, Einbauküche und barrierefreien Toiletten.

Unser Ansprechpartner für den Gemeinschaftsraum in Suchsdorf ist Herr Rene Peukert.

 

Das bietet das Haus 12

Im bunten Quartier Anscharpark in Kiel darf natürlich auch der Nachbarschaftstreff nicht fehlen. Das Haus 12 ist der gemeinsame Treff der vier Wohnungsbaugenossenschaften  GWU, BGM, WOGE und wankendorfer. Das Haus 12 bietet einen ca. 50 m² großen Raum mit Grundausstattung, Einbauküche und barrierefreien Toiletten.

Noch befindet sich das Programm des neuen Nachbarschaftstreffs im Aufbau. Und wächst stetig. Mit gemeinsamem Singen und Spieleabenden gibt es bereits gern genutzte Angebote. Mitglieder der vier Genossenschaften sind herzlich eingeladen, selbst Ideen einzubringen und aktiv zu werden. Als Gäste sind Menschen außerhalb des genossenschaftlichen Wohnens natürlich ebenfalls willkommen.

Unsere Ansprechpartnerin für das Haus 12 ist Frau Susanne Böckmann.

Unser Nachbarschaftstreff OsterKarree in Plön
1 | 6 2 | 6 3 | 6 4 | 6 5 | 6 6 | 6

Weitere Serviceleistungen

Individuelles Bad

Erfüllen Sie sich Ihren Traum von einem neuen Bad. Wir bieten Ihnen die Modernisierung Ihres Badezimmers an. Schnell, unbürokratisch und ohne großen Aufwand.

Mehr erfahren

Unsere Gästewohnung

Sie erwarten Besuch, haben aber wenig Platz für Ihre Übernachtungsgäste? Als Mitglied der wankendorfer müssen Sie keine „Betten bauen“, wenn sich Schlafbesuch ankündigt. Ihre Freunde und Verwandten bringen Sie einfach in der Gästewohnung der wankendorfer unter.

Mehr erfahren

Ambulanter Pflegedienst

Selbstbestimmt leben – mit individueller Pflege nach Maß. Das bietet Providemus, der ambulante Pflegedienst der wankendorfer. Mit unserer Tochtergesellschaft Providemus GmbH unterstützen wir Sie dort, wo Sie sich am wohlsten fühlen: Zuhause. Für mehr Sicherheit und Entlastung.

Mehr erfahren

Coop Vorteilskarte

Mit der coop-Karte sparen sie jeden Tag beim Einkauf in allen teilnehmenden REWE-Märkten. Mitglieder der wankendorfer bekommen einfach mehr: alle Vorteile der Mitgliedschaft bei einer Genossenschaft und viele Sonderkonditionen bei unseren Partnerunternehmen.

Mehr erfahren

75+ Hausnotruf

Wenn Sie mindestens 75 Jahre alt oder aufgrund einer Behinderung in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können Sie die Serviceangebote von 75+ der wankendorfer nutzen. Einige ganz ohne Kosten, andere günstig und vor allem alles für Ihre persönliche Sicherheit. In jedem Fall Dinge, die Ihnen den Alltag erleichtern!

Mehr erfahren